Grundkurs - Erlebnissport mit Schülern/Jugendlichen
- Einführung in den Erlebnissport bei Projekttagen und Schulfahrten
- Schulung im Bereich „Soft Skills“
Kurs: 2021-ES-GK
Sonderhinweis: Nach dem der Kurs mangels Anmeldungen im Jahr 2019 und wegen Corona 2020 nicht stattfinden konnte, wollen wir versuchen 2021 wieder einen Erlebnissportkurs durchzuführen.
PL-Az.: noch nicht beantragt
Niemand kann innerhalb weniger Tage in verschiedenen Erlebnisportarten so weit ausgebildet werden, dass eine Leitung von Gruppen von Jugendlichen beim entsprechenden Aktivitäten möglich wäre. Deshalb will der Grundkurs mit einem Umfang von ca. 60 Unterrichtseinheiten in die verschiedenen Erlebnissportarten (Klettern, Kanusport, Hochseilaktionen, ...) durch Eigenrealisation einführen. Die Lehrkräfte lernen die vorstellten kennen und werden in die Lage versetzt, Möglichkeiten der Integration von Erlebnissport in den Bereich Schule zu erkennen.
Dabei spielen - wie bei allen Kursen des DVA - die beiden Bereiche: Sicherheit und Naturschutz eine herausragende Rolle.
Und ganz wichtig: Das eigene Run soll Spaß machen, denn nur so wird Begeisterung geweckt, die dann an die Schüler*innen weitergegeben werden kann.
Die Soft Skills, also Kompetenzen im zwischenmenschlichen Bereich, wollen wir durch die Art der Unterbringung (einfache Unterkünfte in Zelten oder Mobil-Homes), das gemeinsame Einkaufen und Kochen, aber auch durch die Zusammenarbeit bei den Aktivitäten und in Gesprächen nach den Aktionen schulen.
Die Teilnehmer*innen müssen über Schwimmfähigkeit verfügen, gesund und sportlich fit sein.
Der Besitz eines Rettungsschwimmerscheins ist nicht notwendig, wird aber empfohlen, ebenso wie Kenntnisse in Erster Hilfe.
Das benötigte Material wird gestellt - Kälteschutzkleidung kann bei Bedarf gegen eine kleine Gebühr ausgeliehen werden.
Bitte beachten: Theorie und Praxis gehören zusammen und können nicht separat belegt werden.
Kursübersicht:
Termin | noch offen |
Ort | Theorie und Planung: (Speyer) Praxistage: (Tarnschlucht, Südfrankreich) |
Leitung | Bernd Dörr und Team |
Teilnehmer | Lehrkräfte, die Facetten des Erlebnissports kennen lernen wollen und ihn in die schulische Arbeit oder Jugendarbeit integrieren wollen. |
Ansprechpartner | Bernd Dörr |
Anmeldung | noch keine Anmeldung möglich |
Anmeldeschluss | über das Anmeldeformular auf dieser Internetseite |
Teilnahmegebühr | ca. € 425,00 - beinhaltet Lehrmaterialien, Erlebnissportmaterialien, Übungsleitergebühren, Unterkunft in Mobil-Homes auf Campingplatz |
Sonstiges | - Preisnachlass für DVA-Mitglieder - Es entstehen Zusatzkosten für die Verpflegung und Fahrt |
Auslastung | ![]() |
Achtung: Bei allen Kursen die wir als "Sonstiger Träger" in Kooperation mit dem Pädagogischen Landesinstitut und der ADD Rheinland-Pfalz durchführen, können keine Reisekosten bei PL oder ADD geltend gemacht werden. Anträge auf Reisekosten-Erstattung werden deshalb nicht ausgeteilt und dürfen auch nicht anderweitig bezogen und gestellt werden.