Hoch hinaus und tief hinab
Höhlen- und Kletterkurs in den Schluchten des Tarn - Südfrankreich
Notiz Corona: Nach dem der Kurs 2020 Pandemie-bedingt angesagt werden musste, hoffen wir, dass wir ihn 2021 nachholen können.
Ihr wolltet schon immer mal die beiden Extreme der Höhe und Tiefe in einem Urlaub verbinden?
Dann seid ihr bei unserer Kombiwoche Klettern und Höhle genau richtig.
In der Tarnschlucht findet man als begeisterte/r Kletterer*in von der Einseillängentour bis hin zur Mehrseillängen-Sportklettertour eine große Anzahl verschiedenster Touren in allen Schwierigkeiten.Wir möchten die Woche nutzen, um jeden persönlich weiter zu bringen und auch erfahrenen Kletterer*innen die Möglichkeit geben ihre Technik zu verbessern.
Die geologischen Vorgänge haben in der Tarnschlucht im Laufe von Jahrmillionen ein ausgedehntes Netz von Höhlen geformt
Entdeckt mit uns eine Welt ohne Licht, Wege und Geländer. Wir werden durch enge Schlufe kriechen und Tropfstein behangene Hallen bewundern
Nachdem wir die Technik des Abseilens und Aufsteigens am Seil erlernt haben, werden wir auch Schachthöhlen befahren.
Übernachten werden wir auf einem privaten Campingplatz, direkt am Fluss den wir für uns alleine haben. Wir verpflegen uns selbst und lassen den Tag nach einem gemeinsamen Abendessen gemütlich ausklingen.Wir treffen uns im Laufe des Abends am Sonntag,den 31.05.2020. Die erste Aktion ist am Montag, die letzte am Samstag, den 06.06.2020. Gerne sind wir behilflich Fahrgemeinschaften zu bilden.
Wir werden uns jeweils im Wechsel entweder an den Felsen oder unter Tage begeben.
Fahrtübersicht:
Termin | Mai/Juni 2021 (wird noch festgelegt) |
Ort | Prades, Tarnschlucht, Frankreich |
Leitung | Christiane Charles (für weitere Fragen: +49 152 341 743 16), Frank Boddin |
Teilnehmer | - Klettererfahrung, d.h. selbstständiges Sichern und Toprobe-Klettern, im 5. UIAA-Grad empfohlen. - Für das Befahren der Höhlen sind keine besonderen Vorkenntnisse nötig. |
Anmeldung | Voranmeldungen sind über das Kontaktformular auf dieser Internetseite möglich. |
Anmeldeschluss | Ende Mai des Reisejahres (Anmeldung so früh wie möglich) |
Teilnahmegebühr | ca. 390,00 € |
Sonstiges | • Kursleitung durch erfahrenen Kletterlehrer und Höhlenpädagogin in Kleingruppen (max. 5 Pers.) • Bereitstellung von Kletterzubehör (außer Kletterschuhen) • Bereitstellung des Materials zum Einseilen und Begehen von Höhlen • Übernachtung auf dem Campingplatz in Zelten mit Feldbetten • Gemeinschaftsverpflegung in der komplett eingerichteten Campküche Achtung: An- und Rückreise in Eigenregie |
Auslastung | ![]() |