Quiz 3 - Sport vor Ort
Einführung und Frage 1
Nach dem wir im ersten Quiz zum Tarn gereist sind und diesem im nächsten Quiz mal unter die Lupe genommen haben, soll es bei den folgenden Fragen um die Sportmöglichkeiten rund um unsere Camps gehen. Natürlich kann man in den Camps die klassischen Ballspiele betreiben, egal ob Tischtennis oder Volleyball und zumindest auch ein wenig Fußball. Daneben haben wir Bögen angeschafft, so dass man unter Anleitung sich auch diesem Sport widmen kann.
Aber im Folgenden soll es um Erlebnissport gehen. Manche der ;Möglichkeiten sind zu Fuß zu erreichen, andere müssen leider mit dem Kleinbus angefahren werden.
Aber sind das für Erlebnis - oder Abenteuersportarten?
Bei uns handelt es sich ausnahmslos um Natursport, also Sportarten, die in der freien Natur ausgeübt werden und bei denen Naturerlebnis eine große Rolle spielt. Damit möchten wir auch gerne einen Beitrag zum Naturschutz leisten, denn nur wer die Natur kennt und als schützenswert erlebt, wird sich auch für deren Schutz einsetzen - auch, wenn dies persönliche Opfer und Einschränkungen bedeutet.
Dies haben wir stets im Hinterkopf, wenn wir mit dem Kanu unterwegs sind, zum Klettern, Abseilen oder zu Klettersteigen fahren und auch wenn wir uns in die Welt unter der Oberfläche, einer der vielen Höhlensysteme am Tarn begeben. Dabei haben wir tolle Erlebnisse und bestehen Abenteuer immer nach dem DVA-Motto: Mit Sicherheit was erleben!
Dazu unsere erste Quizfrage:
Was unterscheidet Erlebnisse von Abenteuern?
A - Erlebnisse hat man in Gruppen, Abenteuer erlebt man alleine.
B - Früher brach man zu Abenteuern auf, heute hat man Erlebnisse.
C - Im Gegensatz zu Erlebnissen haben Abenteuer einen offenen Ausgang.
D - Erlebnisse sind pädagogische Spiele, Abenteuer das richtige Leben.