Höhlentouren
"Unsere" Höhlenangebote in einem Paradies für Speleologen
Natürlich betreiben wir keine Speleologie, denn das ist die Wissenschaft der Höhlenkunde, aber wir wollen euch ausgewählte und nicht für den Tourismus erschlossene Höhlensystem zeigen und mit euch erkunden.
Und obwohl die Höhlen alle sehr nahe bei unseren Camps liegen, sind sie doch sehr verschieden in ihrer Art.
Die folgenden Bilder und Informationen sollen euch einen Eindruck davon vermitteln.
Grotte de Salpêtre - die Matschhöhle |
|||||
Bild: Mal auf dem Bauch, wie hier in der "Halle der Demut", aber auch immer mal aufrecht gehend, erschließen wir uns das Höhlensystem.
Entfernung P: Koordinaten P:
|
![]() |
Beschreibung: In der Nähe des kleinen Weilers "Le Buisson" findet man den Höhleneingang über einem ehemaligen Steinbruch.
|
|||
![]() |
|||||
Grotte de Prades - die Kriechhöhle |
|||||
Bild: Eine der Schlüsselstellen:
Entfernung: Koordinaten P: |
![]() |
Beschreibung: Der Name Krieschhöhle ist Programm. |
|||
![]() |
|||||
Grotte de Castelbouc - die Abseilhöhle
|
|||||
Bild: Höhlenanzüge sind nicht nötig und beim Abseilen in die große Halle scheint das Tageslicht durch den Ausgang.
Entfernung: Koordinaten Eingang: Koordinaten Ausgang: |
![]() |
Beschreibung: Die Abseilhöhle ist ein Teil des Höhlensystems bei Castelbouc. Ihre Besonderheit liegt darin, dass man oberhalb einer kleinen Straße in den Berg einsteigt und unten am Tarn wieder ins Tageslicht tritt.
|
|||
![]() |
|||||
Grotte de Castelbouc IV - die große Höhle
|
|||||
Bild: Etwas ganz besonderes ist eine Nacht unter Tage. Auf dem "Sandstrand" tief in der Castelbouc IV ist das möglich.
Entfernung: Koordinaten Eingang: |
![]() |
Beschreibung: Diese Höhle ist wirklich nur etwas für die ganz besonders motivierten und fitten "Höhlenforscher". |
|||
![]() |
|||||
Die angegebenen Koordination können zur Lokalisierung der jeweiligen Stelle in der Suchzeile von www.openstreetmap.org oder bei www.google.de/maps eingegeben werden. |
|||||